News
International

«Schwaches» und «starres» Plastikabkommen laut EU nicht hilfreich

Umwelt

«Schwaches» und «starres» Plastikabkommen laut EU nicht hilfreich

14. August 2025, 10:32 Uhr
Eine «schwache und festgefahrene» Vereinbarung werde niemandem nützen, warnte EU-Kommissarin Jessika Roswall am Donnerstag. (Archivbild)
© KEYSTONE/EPA/SALVATORE DI NOLFI
Die EU schlägt wenige Stunden vor dem Ende der zehntägigen Verhandlungen in Genf über ein Abkommen gegen die Plastikverschmutzung Alarm. Eine «schwache und festgefahrene» Vereinbarung werde niemandem nützen, warnte EU-Kommissarin Jessika Roswall am Donnerstag.

«Die Welt, vom Norden bis zum Süden, der Privatsektor und die Zivilgesellschaft wollen ein globales Plastikabkommen», sagte sie. Sie pries die Vorzüge eines Abkommens für Gesundheit und Wirtschaft.

«Ein Vertrag, der den gesamten Plastikkreislauf abdeckt und sich mit der Wissenschaft weiterentwickeln kann, ist ein entscheidender Schritt», sagte sie. Der Verhandlungsleiter Luis Vayas Valdivieso erregte am Mittwoch den Zorn vieler Staaten, als er einen neuen, weniger ehrgeizigen Text vorlegte.

Die Schweiz und die meisten anderen Länder haben einen neuen Text gefordert, während die Gespräche in Genf nach Mitternacht um einige Stunden verlängert werden könnten.

Quelle: sda
veröffentlicht: 14. August 2025 10:32
aktualisiert: 14. August 2025 10:32