Schlossschüür-Keller in Willisau ist restauriert und wieder offen
Der Keller liegt direkt neben der Stadtmauer, wie die Staatskanzlei Luzern am Mittwoch mitteilte. Noch übrig sind acht Stufen, der original erhaltene Boden aus dicht gefügten Bollensteinen und die historischen Schartenfenster, durch die man einst den vorhandenen Stadtgraben erblicken konnte.
Aufgrund von Schäden am mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Mauerwerk wurden 2024 Restaurierungsarbeiten vorgenommen. Zudem wurde eine neue Medienanlage mit zwei Bildschauen installiert, welche die archäologischen Ausgrabungen am Chileplatz von 2011 und am Schlossweg 4 2020 dokumentieren.
Der Schlossschüürkeller sowie Teile der Stadtmauer wurden 2009 freigelegt. Gemäss Mitteilung wurde das Kirchherrenhaus von den Stadtgründern, den Herren von Hasenburg, erbaut.