News
International

Pavarotti wäre 90: Grosses Konzert in der Arena von Verona

Musik

Pavarotti wäre 90: Grosses Konzert in der Arena von Verona

16. September 2025, 16:33 Uhr
Im Oktober wäre Luciano Pavarotti 90 Jahre alt geworden. Er zählt zu den bedeutendsten Tenören aller Zeiten. (Archivbild)
© KEYSTONE/AP
Anlässlich des 90. Geburtstags des 2007 verstorbenen Startenors Luciano Pavarotti findet am 30. September ein grosses Konzert zu Ehren des Künstlers in der Arena von Verona statt. Daran beteiligen sich zahlreiche Weggefährten Pavarottis.

Mit von der Partie am Konzert sind etwa Plácido Domingo, José Carreras und Andrea Bocelli. Auch Anna Netrebkos ehemaliger Partner Yusif Eyvazov sowie der Tenor Vittorio Grigolo, letzter Schüler Pavarottis, werden mitwirken.

Begleitet werden die Künstler vom Orchester der Fondazione Luciano Pavarotti, einem Ensemble, das ins Leben gerufen wurde, um das künstlerische Erbe des grossen Tenors zu würdigen.

«Ziel der Veranstaltung ist es, die Exzellenz der italienischen Konzerttradition in die Welt hinauszutragen - in treuer Verbundenheit mit der musikalischen Vision Pavarottis, der es verstanden hat, Kultur und Popularität in einer einzigartigen, aussergewöhnlichen künstlerischen Ausdrucksform zu vereinen», heisst es in einer am Dienstag veröffentlichten Presseaussendung der Stiftung.

Grosser Förderer junger Talente

Pavarotti war zeitlebens ein grosser Förderer junger Talente in der Opernwelt. Er verschaffte ihnen Raum und leistete konkrete Unterstützung auf ihrem Weg. «Dieses Engagement wird heute von der Fondazione Luciano Pavarotti, einer gemeinnützigen Organisation, fortgeführt. Die Stiftung bewahrt das menschliche und künstlerische Erbe Pavarottis, unterstützt junge Künstler und fördert die weltweite Verbreitung der Musikkultur», heisst es weiter.

Beim Konzert werden daher auch junge Stimmen der internationalen Opernszene auftreten - Künstlerinnen und Künstler, für die Pavarotti ein Mentor und Vorbild war -, um Werke aus dem Repertoire zu interpretieren, das er Millionen von Menschen auf der ganzen Welt nahegebracht hat. Ein Teil der Konzerterlöse wird wohltätigen Zwecken zugutekommen, ein weiterer Teil der Fondazione Luciano Pavarotti.

Luciano Pavarotti, geboren am 12. Oktober 1935, war - neben Maria Callas - der kommerziell erfolgreichste Klassikstar aller Zeiten. Bekannt wurde er 1961, als er einen internationalen Gesangswettbewerb mit der Rolle des Rodolfo in Puccinis «La Bohème» gewann.

In den Folgejahren eroberte der Norditaliener die grossen Bühnen der Welt, darunter das Royal Opera House in London (Covent Garden) und die Metropolitan Opera in New York.

Quelle: sda
veröffentlicht: 16. September 2025 16:33
aktualisiert: 16. September 2025 16:33