News
International

Nach 92 Jahren vereint Berner Ausstellung Bilderpaar von Kirchner

Kunst

Nach 92 Jahren vereint Berner Ausstellung Bilderpaar von Kirchner

17. August 2025, 16:00 Uhr
Das Gemälde «Sonntag der Bergbauern» von Ernst-Ludwig Kirchner wird aus dem Bundeskanzleramt getragen. Es reist nun nach Bern, wo es ab September im Kunstmuseum zusammen mit seinem Pendant der Öffentlichkeit gezeigt wird.
© Keystone/DPA/FABIAN SOMMER
Das monumentale Gemälde «Sonntag der Bergbauern» von Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) hat die Reise von Berlin nach Bern angetreten. Seit Mitte der 1970er Jahre hängt es im deutschen Kanzleramt. Nun soll es gemeinsam mit seinem Pendant in Bern gezeigt werden.

Dass «Sonntag der Bergbauern» nun nach Bern kommt, wurde in Berlin mit dem Bundeskanzleramt abgestimmt und vom Kanzleramtschef genehmigt. Nach dem Beginn seiner Reise wird das Gemälde erst etwa eine Woche vor Ausstellungsbeginn in Bern ankommen, so das Kunstmuseum Bern auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Die beiden Bilder «Sonntag der Bergbauern» und «Alpsonntag. Szene am Brunnen» waren 1933 zusammen gezeigt worden. Damals eröffneten sie die umfangreichste Kirchner-Retrospektive zu Lebzeiten des Künstlers in der Berner Kunsthalle. Kirchner selber kuratierte die Ausstellung und verfasste den Katalog.

Das Bilderpaar ist ein Schlüsselwerk des deutschen Expressionisten. Es hängt vom 12. September bis 11. Januar 2026 in der Ausstellung «Kirchner x Kirchner» des Kunstmuseums.

Quelle: sda
veröffentlicht: 17. August 2025 16:00
aktualisiert: 17. August 2025 16:00