Aserbaidschan
Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder
Mukhtar Babayev, Präsident der COP29, spricht während einer Plenarsitzung auf dem UN-Klimagipfel COP29, in Baku, Aserbaidschan. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa
© Keystone/AP/Rafiq Maqbool
Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich darauf geeinigt, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen bis 2035 jährlich mindestens 1,3 Billionen US-Dollar (rund 1,25 Billionen Euro) fliessen, davon 300 Milliarden vorrangig aus den Industriestaaten.