Iran meldet 32 Festnahmen nach Terroranschlag
Bei dem Anschlag am Mittwoch hatten zwei Attentäter mehr als 90 Menschen getötet und rund 280 weitere verletzt. Die Attacke galt einer Trauerveranstaltung anlässlich des Todestags des Generals Ghassem Soleimani in dessen Heimatstadt. Es war der tödlichste Anschlag in der rund 45-jährigen Geschichte der Islamischen Republik.
Der sunnitische IS betrachtet die im Iran vorherrschende schiitische Bevölkerungsmehrheit als Abtrünnige des Islams und verachtet sie. Ein regionaler Ableger des IS ist im Nachbarland Afghanistan aktiv.
In der afghanischen Hauptstadt Kabul gab es am Samstag einen Anschlag auf einen Minibus, den ebenfalls der IS für sich reklamierte. Bei der Attacke mit einem Sprengsatz in einem mehrheitlich schiitischen Stadtteil wurden laut den regierenden Taliban fünf Menschen getötet und 15 verletzt.