News
International

Gouverneur: Tote nach Drohnenangriffen in russischem Grenzgebiet

Russland

Gouverneur: Tote nach Drohnenangriffen in russischem Grenzgebiet

6. September 2025, 15:02 Uhr
ARCHIV - Langstreckendrohnen des Typs An-196 Ljutyj stehen vor dem Start in einer Reihe an einem ungenannten Ort in der Ukraine. Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
© Keystone/AP/Evgeniy Maloletka
Bei ukrainischen Drohnenangriffen im Grenzgebiet Belgorod sind nach russischen Angaben drei Menschen getötet worden. Der Gouverneur des Gebiets, Wjatscheslaw Gladkow, schrieb bei Telegram von Angriffen an vier verschiedenen Orten, nicht weit von der Grenze zur Ukraine entfernt. Demnach kamen die Fahrer eines Busses und eines Kleintransporters sowie ein weiterer Mann bei verschiedenen Attacken ums Leben. Zwei weitere Menschen seien ausserdem verletzt worden.

Die Ukraine verteidigt sich seit mehr als dreieinhalb Jahren gegen eine russische Invasion. Als Teil ihres Abwehrkampfes greift sie auch Ziele in Russland an, dabei gibt es immer wieder Tote und Verletzte. Die Opfer und Schäden stehen in keinem Verhältnis zu den verheerenden Folgen des russischen Angriffskriegs auf ukrainischer Seite.

Selenskyj: Rund 2.200 russische Angriffe seit Monatsbeginn

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj berichtete am Samstag auf der Plattform X von rund 2.200 russischen Angriffen seit Monatsbeginn. Moskau habe seit Anfang September mehr als 1.300 Angriffsdrohnen, fast 900 Gleitbomben und bis zu 50 Raketen und Marschflugkörper eingesetzt. Auch in der vergangenen Woche sei wieder zivile Infrastruktur getroffen worden.

Russland ziehe den Krieg in die Länge und versuche, Diplomatie zu einer offenen Farce zu machen, schrieb er. Der Sanktionsdruck müsse verstärkt und Waffenlieferungen an die Ukraine erhöht werden, und es müsse sichergestellt werden, dass solche Invasionen in Zukunft nicht wiederholt werden könnten.

Quelle: sda
veröffentlicht: 6. September 2025 15:02
aktualisiert: 6. September 2025 15:02