Gemeinde Schwyz will in Seewen ein neues Primarschulhaus bauen
Wie die Gemeinde am Dienstag mitteilte, soll im Herbst 2025 das Wettbewerbsergebnis feststehen. Die Volksabstimmung über den Planungskredit dürfte im 2026 stattfinden, die über den Baukredit 2027. Nach ersten Schätzungen dürfte der Neubau 16,8 Millionen Franken kosten.
Gebaut werden soll das Schulhaus auf einem 6000 Quadratmeter grossen Areal in unmittelbarer Nähe des Schulhauses Krummfeld. Die Gemeinde habe die Parzelle nach einer Volksabstimmung von 2015 für den Bau eines Schulhauses vorsorglich erworben, hiess es in der Mitteilung.
Das neue Schulhaus soll Platz für sechs Primarschulklassen, drei Kindergartenklassen sowie die Tagesbetreuung bieten. Der Bau, der auch über einen Mehrzwecksaal verfügen soll, könnte später mit weiteren Unterrichtsräumen ergänzt werden, erklärte die Gemeinde.
Das neue Schulhaus wird gemäss der Mitteilung benötigt, weil immer mehr Menschen in Schwyz leben. Ein Schulraumplanungskonzept ergab, dass vor allem in den Schulkreisen Seewen und Ibach mehr Schulraum benötigt wird. In Ibach sei die Planung im Gegensatz zu Seewen indes noch nicht spruchreif, teilte die Gemeinde mit.