News
International

EU fordert US-Rückzieher bei Visaverbot gegen Palästinenser

Europa

EU fordert US-Rückzieher bei Visaverbot gegen Palästinenser

30. August 2025, 16:16 Uhr
Die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik Kaja Kallas. Foto: Thomas Traasdahl/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa/Archiv
© Keystone/Ritzau Scanpix Foto/AP/Thomas Traasdahl
Deutschland und die anderen 26 EU-Staaten kritisieren die US-Visa-Sanktionen gegen Repräsentanten der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) sowie gegen die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO). «Wir alle fordern nachdrücklich, diese Entscheidung zu überdenken», sagte die EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas nach einem Aussenministertreffen in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen.

Das US-Aussenministerium hatte die Visa-Sanktionen gegen Palästinenserpräsident Mahmud Abbas und zahlreiche weitere Personen und die PLO zuvor bestätigt. Sie könnten zur Folge haben, dass die Betroffenen nicht zur nächsten UN-Vollversammlung nach New York können. Bei ihr wollen mehrere Staaten, darunter Frankreich, Kanada und Australien, im September einen palästinensischen Staat anerkennen.

Ausgenommen von den Visa-Einschränkungen ist laut Mitteilung die offizielle Vertretung der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) bei den Vereinten Nationen. Diese hat nur einen Beobachterstatus und ist kein volles UN-Mitglied.

Quelle: sda
veröffentlicht: 30. August 2025 16:16
aktualisiert: 30. August 2025 16:16