News
International

Bundespräsidentin lobt in Neujahrsansprache Bescheidenheit

Jahreswechsel

Bundespräsidentin lobt in Neujahrsansprache Bescheidenheit

1. Januar 2025, 12:10 Uhr
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat in ihrer Neujahrsrede festgestellt, dass die Schweiz stark und handlungsfähig ist. (Archivbild)
© KEYSTONE/ENNIO LEANZA
Bescheidenheit und Kompromissbereitschaft sind für Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter Grundvoraussetzungen für ein gutes Zusammenleben. Die Schweiz sei stark und handlungsfähig, stellte sie in ihrer Neujahresansprache fest.

«Bescheidenheit im guten Sinn ist ein traditioneller Schweizer Wert», sagte Keller-Sutter laut dem Redetext. Sie sei für das Funktionieren der Schweizer Institutionen und für ein gutes Miteinander eine Grundvoraussetzung. Hätte die Schweiz die Demut vor der Demokratie nicht, würde jede Entscheidung zu Verwerfungen führen.

Die Schweiz sei auch ein Land des Kompromisses. Für den Kompromiss brauche es die Einsicht, dass auch andere berechtigte Anliegen haben. Was uns 2025 bringen werde, sei unklar, aber die Schweiz könne dieses neue Jahr mit Zuversicht anpacken. Sie sei stark und handlungsfähig. Die demokratischen und rechtsstaatlichen Institutionen funktionierten und der Gemeinsinn sei fest verankert.

Quelle: sda
veröffentlicht: 1. Januar 2025 12:10
aktualisiert: 1. Januar 2025 12:10