News
Sport

Guirassy-Doublette bringt BVB Heimsieg

Deutschland

Guirassy-Doublette bringt BVB Heimsieg

31. August 2025, 17:40 Uhr
Mainz' Captain Nadiem Amiri sichert seinem Team einen Punkt
© KEYSTONE/AP/Ole Martin Wold
Serhou Guirassy verhilft Borussia Dortmund in der 2. Runde der Bundesliga als Doppeltorschütze zum ersten Sieg. Der BVB schlägt zuhause Union Berlin 3:0. Köln gewinnt erneut.

Guirassy, in den letzten Monaten so etwas wie Dortmunds offensive Lebensversicherung, traf in der 44. und der 58. Minute. Und dieses Mal gab den Zweitorevorsprung nicht mehr aus Hand wie vor einer Woche beim 3:3 gegen St. Pauli. Felix Nmecha setzte in der 81. Minute den Schlusspunkt.

Kobel war beim gelungenen Einstand von Chelseas Leihspieler Aaron Anselmino nur selten gefordert. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war er zur Stelle, als sich Andrej Ilic Unions beste Chance bot.

Köln bezwingt auch Freiburg

Die bisherige Überraschungsmannschaft der Liga ist der 1. FC Köln. Der Aufsteiger mit dem Schweizer Verteidiger Joël Schmied düpierte mit dem SC Freiburg (4:1) nach Mainz einen zweiten Europacup-Teilnehmer und grüsst nach zwei Spielen mit makelloser Bilanz vom 3. Platz. Schmied, der in der Halbzeit eingewechselt wurde, entschied damit das Schweizer Duell mit Freiburgs Johan Manzambi für sich.

Mainz rettete in Wolfsburg spät einen Punkt, wartet aber nach zwei Spielen noch auf den ersten Sieg. Nadiem Amiri verwandelte in der 89. Minute einen Handspenalty zum 1:1 und sorgte dafür, dass Wolfsburgs seit Januar bestehende Serie der Sieglosigkeit im eigenen Stadion weiter Bestand hat. Silvan Widmer kam bei den Mainzern von Trainer Bo Henriksen nicht zum Einsatz.

Kurztelegramme und Rangliste:

Wolfsburg - Mainz 1:1 (1:0). - Tore: 9. Zehnter 1:0. 89. Amiri (Penalty) 1:1. - Bemerkungen: Mainz ohne Widmer (Ersatz).100. Gelb-Rote Karte gegen Svanberg (Wolfsburg).

Borussia Dortmund - Union Berlin 3:0 (1:0). - Tore: 44. Guirassy 1:0. 58. Guirassy 2:0. 81. Nmecha 3:0. - Bemerkungen: Dortmund mit Kobel.

1. FC Köln - Freiburg 4:1 (1:0). - Tore: 35. Kaminski 1:0. 47. Bülter 2:0. 56. Thielmann 3:0. 81. Said El Mala 4:0. 84. Eggestein 4:1. - Bemerkungen: Köln mit Schmied (ab 46.). Freiburg mit Manzambi, ohne Ogbus (nicht im Aufgebot).

Rangliste: 1. Bayern München 2/6 (9:2). 2. Eintracht Frankfurt 2/6 (7:2). 3. 1. FC Köln 2/6 (5:1). 4. Borussia Dortmund 2/4 (6:3). 5. St. Pauli 2/4 (5:3). 6. Wolfsburg 2/4 (4:2). 7. Augsburg 2/3 (5:4). 8. VfB Stuttgart 2/3 (2:2). 9. Hoffenheim 2/3 (3:4). 10. Union Berlin 2/3 (2:4). 11. RB Leipzig 2/3 (2:6). 12. Bayer Leverkusen 2/1 (4:5). 13. Mainz 05 2/1 (1:2). 14. Borussia Mönchengladbach 2/1 (0:1). 15. Hamburger SV 2/1 (0:2). 16. Werder Bremen 2/1 (4:7). 17. Heidenheim 2/0 (1:5). 18. SC Freiburg 2/0 (2:7).

Quelle: sda
veröffentlicht: 31. August 2025 17:40
aktualisiert: 31. August 2025 17:40