Naomi Osaka deklassiert die French-Open-Siegerin Coco Gauff
Naomi Osaka meldet sich in New York eindrücklich auf Grand-Slam-Stufe zurück. Die viermalige Major-Siegerin aus Japan erreichte in New York zum ersten Mal seit viereinhalb Jahren die zweite Woche eines Grand-Slam-Turniers und legte dort brillant los: Im Achtelfinal deklassierte die 27-Jährige die French-Open-Siegerin Coco Gauff in 64 Minuten mit 6:3, 6:2. Im Viertelfinal trifft Osaka, die das US Open 2018 und 2020 gewinnen konnte, auf die Tschechin Karolina Muchova (WTA 13).
Djokovic zum 14. Mal im Viertelfinal
Djokovic gestand dem deutschen Qualifikanten Jan-Lennard Struff (ATP 144) bloss acht Games zu und siegte 6:3, 6:3, 6:2. Der 38-jährige Serbe zeigte seine mit Abstand beste Leistung des Turniers, vor allem beim Aufschlag. «Die Art und Weise, wie ich heute Abend (Sonntag) gespielt habe, ermutigt mich und stimmt mich positiv», sagte der Sieger von 24 Grand-Slam-Turnieren. Nächster Gegner ist der Einheimische Taylor Fritz (ATP 4), der Finalist des vergangenen Jahres, der dem Tschechen Tomas Machac (ATP 22) beim 6:4, 6:3, 6:3 ebenfalls keine Chance liess.
Sabalenka diesmal souverän
Im Frauen-Tableau gab sich die topgesetzte Titelverteidigern Aryna Sabalenka gegen die Spanierin Cristina Bucsa (WTA 95) keine Blösse. Nachdem die Belarussin in den ersten drei Partien jeweils einen Satz mit Hängen und Würgen für sich entschieden hatte, gewann sie dieses Mal souverän 6:4, 6:1. «Ich fühle, dass ich von Spiel zu Spiel besser spiele und hoffe, dass das so bleibt», sagte Sabalenka. Im Viertelfinal trifft sie auf die Tschechin Marketa Vondrousova (WTA 60), welche die Kasachin Elena Rybakina (WTA 10) 6:4, 5:7, 6:2 bezwang.
Townsend vergibt acht Matchbälle
Ein Drama erlebte die zuvor überraschende Taylor Townsend (WTA 139). Die 29-jährige Amerikanerin unterlag im Achtelfinal der Tschechin Barbora Krejcikova (WTA 62) trotz acht Matchbällen. Den ersten hatte Townsend beim Stand von 6:1, 5:4. Sieben weitere, die Krejcikova in teils spektakulären Ballwechseln abwehrte, kamen im Tiebreak des zweiten Satzes (15:13) hinzu. Den dritten Durchgang entschied Krejcikova 6:3 zu ihren Gunsten.
Nach Angaben der Veranstalter war es zuvor an den US Open noch niemandem gelungen, acht Matchbälle gegen sich zu überstehen. «Es schmerzt, aber es ist Teil des Sports», sagte Townsend, sie sich von ihrem vierjährigen Sohn trösten liess. Krejcikova bekommt es im Viertelfinal mit einer weiteren Einheimischen zu tun, der als Nummer 4 gesetzten Jessica Pegula (WTA 4).