Basel und YB gegen Stuttgart, Aston Villa und Lyon
Für den FCB sind die Begegnungen mit Stuttgart und Aston Villa in der Ligaphase des zweithöchsten europäischen Wettbewerbs zwei Heimspiele, denen er nach der Niederlage im Champions-League-Playoff gegen FC Kopenhagen wahrscheinlich mit der grössten Vorfreude entgegenblickt. Die Young Boys versuchen sich jeweils auswärts an fast nicht möglich scheinenden Revanchen. Letzte Saison unterlagen die Berner Aston Villa zuhause 0:3 und dem VfB Stuttgart auswärts 1:5.
Wann die besagten Partien stattfinden, ist noch offen. Die UEFA gibt den offiziellen Spielplan bis Sonntagabend bekannt. Die 1. Runde findet am 24./25. September statt, die letzte am 29. Januar.
Vor allem Basel erwischte am Freitag an der Auslosung in Monte Carlo weitere interessante Gegner. Der Schweizer Meister misst sich auch mit dem SC Freiburg, Olympique Lyon, Salzburg, Viktoria Pilsen, Steaua Bukarest und dem KRC Genk. Gegen Pilsen und Bukarest geniesst der FCB gleichermassen Heimrecht.
Die Young Boys bekommen es ebenfalls auch mit Olympique Lyon und Steaua Bukarest zu tun, womit vier der je acht YB- und Basel-Gegner die gleichen sind. Die weiteren Klubs, auf die YB trifft, sind Lille, PAOK Saloniki, Ludogorez Rasgrad und Panathinaikos Athen. Gegen die beiden Gegner aus der französischen Ligue 1 tritt die Mannschaft von Trainer Giorgio Contini zuhause an, ebenso gegen Rasgrad und Panathinaikos Athen.
Alle Spiele der 36 Teams umfassenden Ligaphase werden nach dem Ligasystem ausgetragen. Jeder Klub tritt dabei gegen acht Gegner an und bestreitet je vier Heim- und vier Auswärtsspiele.